Neuigkeiten
Treffen der CDU Brandenburg mit der CDU Berlin: "Gemeinsam denken - gemeinsam handeln"
Schloss Glienicke - Bei ihrem Spitzentreffen am heutigen Donnerstag im Schloss Glienicke haben die Vertreter der CDU Brandenburg und der CDU Berlin ein gemeinsames Positionspapier ("Gemeinsam denken - gemeinsam handeln") beschlossen, mit dem sie ihren Willen bekräftigen, die gemeinsame Metropolregion durch eine immer engere politische Kooperation zielstrebig fortzuentwickeln.
Quelle: CDU Landesverband BrandenburgGemeinsam für mehr Sicherheit und ein starkes Ehrenamt!
Innenminister Michael Stübgen zu Besuch in Werder (Havel).
Im Juli sprachen wir uns für eine enge Zusammenarbeit der Ordnungsbehörden aus und wandten uns an den Innenminister, um die Brennpunktlage in den Griff zu bekommen. Ein voller Erfolg, wie sich nun zeigte. Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Michael Stübgen dankte den Beteiligten für die konsequente Zusammenarbeit. Polizei, Bereitschaftspolizei, Ordnungsamt und Streetworker haben Großartiges geleistet. Danke!
Innenminister Stübgen: „Hier hat sich gezeigt, je schneller man den Rechtsstaat klar durchsetzt und Kante zeigt, umso schneller kann man das Problem beheben."
Sitzung zur Wahl des Vorstandes
Die Wahl des Vorstandes des CDU-Amtsverband Brück wurde am 13.10.2020 in Linthe durchgeführt.
Dr. Dietlind Tiemann im Wahlkreis 60 nominiert
Mötzow - Dr. Dietlind Tiemann: „Für Deutschland geht es bei der Bundestagswahl 2021 um eine Richtungsentscheidung.“
Quelle: CDU Landesverband BrandenburgDr. Jan Redmann im PNN Interview
"Eine maßlose Verschuldung ist mit der CDU-Fraktion nicht zu machen"
Ein knappes Jahr ist die CDU in der Kenia-Koalition in Brandenburg aktiv. Landesfraktionschef Jan Redmann im Interview über eine erste Bilanz der Regierungsarbeit von SPD, CDU und Grünen.
Quelle: CDU Landesverband BrandenburgDr. Saskia Ludwig im Wahlkreis 61 nominiert
Die gebürtige Potsdamerin Saskia Ludwig (52) wurde auf der Mitgliederversammlung der CDU im Wahlkreis 61 mit 70% der Stimmen als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominiert.
Die Teilnehmer der Wahlkreismitgliederversammlung wählten die Bundestagsabgeordnete bei ihrem Treffen am Samstagmittag in der Vulkan- Arena in Babelsberg mit 138 Stimmen. Ihr Gegenkandidat Götz Friederich erhielt 60 Stimmen.
Saskia Ludwig dankte für die Nominierung und erklärte: „Ich freue mich über die Nominierung und danke den Mitgliedern der CDU im Wahlkreis herzlich für das große Vertrauen in meine Arbeit. Als Kandidatin, die fest in der Region verwurzelt ist, werde ich mich authentisch und mit aller Kraft für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Quelle: CDU Landesverband BrandenburgCDU-Fraktion bekräftigt Kritik am Land und fordert mobile Stauwarnanlagen
Baumaßnahmen auf der A10 führen weiterhin zu Stau in Werder (Havel)
Die umfangreichen Baumaßnahmen auf der A10 animieren viele Verkehrsteilnehmer, die Ortsdurchfahrt Werder (Havel) als Stauumfahrung zu nutzen. Nach berechtigter Kritik hat das Land lediglich die Veränderung von Ampelphasen in Werder (Havel) geprüft und keine Verbesserung in Aussicht gestellt. Ernüchtert vom Engagement des Landes zeigten sich Dirk Lutze, Mitglied im für Mobilität zuständigen Ausschuss und Daniela Deichsel Mitglied des Ortsbeirates Phöben sowie sachkundige Einwohnerin. Sie bekräftigten nun die Kritik der CDU-Fraktion und formulierten eine konkrete Forderung:
Quelle: CDU Stadtverband Werder (Havel)100 Jahre Beschluss der Stadtverordneten zur Errichtung eines Heldenhains in Werder (Havel)
CDU-Fraktion will Gedenkort stärker ins Bewusstsein rücken
Vor einhundert Jahren – am 24. September 1920 – beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Werder (Havel), den Heldenhain im Stadtwald anzulegen. Die Fraktionsmitglieder Walter Kassin und Stephan Hübner erläutern, wie die CDU-Fraktion diesen Gedenkort wieder stärker in der Erinnerungskultur verankern will.
Quelle: CDU Stadtverband Werder (Havel)CDU-Fraktion kritisiert Land für fehlende Abstimmung und Information
Umfangreiche Baumaßnahmen auf der A 10 führen zu Dauerstau in Werder (Havel)
Nach Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen auf der A10/Westlicher Berliner Ring zeigt sich dauerhafter Stau nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf vermeintlichen Ausweichstrecken. Verärgert zeigte sich Hermann Bobka, Vorsitzender der CDU-Fraktion über die entstandene Situation: „Es ist nicht hinzunehmen, dass eine so große Baumaßnahme nicht ein einziges Mal mit den unmittelbar anliegenden Kommunen besprochen oder abgestimmt wird.
Quelle: CDU Stadtverband Werder (Havel)
Steffen Lehmann: Gerechtere Lastenverteilung erreichen und gleichzeitig guten und bezahlbaren Wohnraum fördern.
Steffen Lehmann: „Gerechtere Lastenverteilung erreichen und gleichzeitig guten und bezahlbaren Wohnraum fördern.“
Antrag der CDU-Fraktion zu sozial verträglicher Baulandentwicklung
Für die kommende Stadtverordnetenversammlung hat die CDU-Fraktion einen Antrag zur sozial verträglichen Baulandentwicklung erarbeitet. Vorsitzender des Bauausschusses Peter Kreilinger und Ausschussmitglied Steffen Lehmann erklären den Antrag.
Quelle: CDU Stadtverband Werder (Havel)Ältere Artikel finden Sie im Archiv.